
Tänze des Lebens
Befreiung durch den tänzerischen Ausdruck Es war ein Tanzfilm, der Dokumentarfilm „Mr. Gaga“ von Tomer Heymann, über den im Kibbuz
Als Philosophin und Redakteurin verbinde ich Storytelling mit Wissensvermittlung. Neue und ungewohnte Perspektiven auf aktuelle Themen sowie ein Gespür für Trends und zukünftige Entwicklungen zeichnen meine Blogartikel und Magazinbeiträge sowie mein Profil als Speakerin aus.
Ich bin Expertin für digitale Kommunikation und gebe praxisnahe Workshops und Trainings zu Content Marketing, Content Strategien und zum Texten im Web sowie Schreibcoachings.
Ich bin Mitglied des Frauennetzwerks „Content Queens Global“ und setze mich dort als Ambassador für NRW für mehr Sisterhood und Vernetzung ein.
Als ausgebildeter Schreibcoach arbeite ich mit der kunsttherapeutischen Methode des intermodalen Dezentrierens (Expressive Arts Therapy). In meinen Workshops und im Kunstcoaching eröffne ich Spielräume zur Entfaltung des ganz eigenen Ausdrucks und zur Begegnung mit den eigenen inneren Ressourcen. Damit möchte ich dazu beitragen, eine Verbindung aus Bewusstsein / Mindfulness / Achtsamkeit und Business (mindful business/connected business) herzustellen.
Nach meinem Philosophiestudium, das ich mit einem Magisterabschluss beendet habe, habe ich ein Redaktionsvolontariat (Print und Online) bei einem Wirtschaftsmagazin absolviert.
Als Online-Redakteurin habe ich den Corporate Blog von Scopevisio am Bonner Bogen betreut. Dort habe ich Erfahrungen im Content Marketing und im Community Management gesammelt und das erfolgreiche Veranstaltungsformat Digitalisierungstreff organisiert und moderiert.
An der Hochschule Fresenius habe ich Medienpsychologie unterrichtet: Was machen wir mit den Medien – und was machen die Medien mit uns? Der Schwerpunkt lag dabei auf Social Media, den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und Theorien der Öffentlichkeit.
Zuletzt habe ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialorganik im Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zu New Work, Selbstorganisation & Purpose geforscht.
Befreiung durch den tänzerischen Ausdruck Es war ein Tanzfilm, der Dokumentarfilm „Mr. Gaga“ von Tomer Heymann, über den im Kibbuz
Der Wandel vom mechanistischen zum ganzheitlichen Welt- und Menschenbild Wir befinden uns inmitten eines Paradigmenwechsels: Längst scheinen die mechanistischen Leitbilder
In den 60er und 70er Jahren, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, hatten Hippies und Aussteiger in den